Kursnummer: 25A140006B
KI kennenlernen und anwenden
Kompaktseminar
Künstliche Intelligenz (KI) ist eines der spannendsten und bedeutendsten Themen unserer Zeit. Sie beeinflusst mittlerweile nahezu alle Lebensbereiche - von der Gesundheitsversorgung über die Industrie bis hin zu unserem täglichen Alltag. In diesem Kurs bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich mit den Grundlagen der Künstlichen Intelligenz vertraut zu machen und deren Anwendungsmöglichkeiten zu erkunden. Sie haben aber auch die Möglichkeit, die Anwendungen von KI im Alltag und Beruf näher kennenzulernen. Besonderer Fokus liegt auf Tools wie ChatGPT, die Ihnen das Verständnis und die praktische Anwendung von Künstlicher Intelligenz erleichtern.
Inhalte des Kurses:
Einführung in Künstliche Intelligenz: Was versteht man unter KI? Ein Überblick über die wichtigsten Begriffe und Konzepte.
Geschichte und Entwicklung der KI: Von den Anfängen der Informatik bis hin zu modernen KI-Systemen.
Anwendungsbereiche der KI: Wie wird KI heute in verschiedenen Branchen eingesetzt?
Praktische Anwendungen: Erlernen Sie einfache Tools und Anwendungen, um KI selbst auszuprobieren.
Einführung in KI-gestützte Anwendungen: Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und deren Einsatzmöglichkeiten in alltäglichen Situationen.
ChatGPT im Detail: Verständnis der Funktionsweise und Möglichkeiten von ChatGPT, einem leistungsstarken KI-Textgenerator, einschließlich praktischer Übungen.
Anwendungsbeispiele im Beruf: Wie KI-Anwendungen die Arbeit erleichtern können - von der Automatisierung einfacher Aufgaben bis hin zu komplexen Datenanalysen.
Interaktive Übungen: Praktische Nutzung von ChatGPT und anderen KI-Tools, um eigene Ideen zu entwickeln und zu implementieren.
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an alle Interessierten, die sowohl einen ersten Einblick in die Künstliche Intelligenz erhalten möchten als auch ie Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz verstehen und praktisch anzuwenden wollen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Der Kurs ist sowohl für berufliche Anwender als auch für private Anwender geeignet.
kurstermine
- Sa, 12.07.2025, 09:00 - 16:00 Uhr, Bietigheim-Bissingen, vhs im Schloss, Raum 432
kursort
Bietigheim-Bissingen, vhs im Schloss
Hauptstraße 79
74321 Bietigheim-Bissingen
Parkmöglichkeiten:für Gehbehinderte: Barrierefreiheit, 2 Aufzüge: Ein Aufzug beim Haupteingang Hauptstraße 79, bis Ebene 4. Ein weiterer Aufzug beim Eingang Hauptstraße 81, Schlossinnenhof bis Ebene 3. örtliche Gastronomie: zu Fuß erreichbar VHS im Schloss befindet sich in der oberen Fußgängerzone im ehemaligen Finanzamt, Eingang oberhalb des Restaurants "Rossknecht". Die VHS verfügt über ein eigenes Büro im Schloss (3. OG)
Beginn 12.07.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Kursnummer | 25A140006B |
Dozentin/Dozent | Werner Feuchtner |
Zeitraum/Dauer | 1x, 12.07.2025 |
Ort | vhs im Schloss, Hauptstraße 79, Raum 432 |
Gebühr | 78,00 € |
Status | Der Kurs ist noch frei |
ESF Förderung | Information |