Kursnummer: 25A200040
Maulbronn - Kulturlandschaft und Klosterleben
Ihr Tag in Maulbronn beginnt mit dem Besuch der "Steinhauerstube" im Stadtteil Schmie, wo Sie interessante Informationen über die Steingewinnung und -verarbeitung sowie über die Bedeutung der Steinhauer beim Bau des Klosters Maulbronn erhalten. Nach einem für Maulbronn typischen Mittagessen erfahren Sie im Rahmen einer Führung durch die Klosteranlage, wie sich hier einst das klösterliche Leben abspielte und wie die ehemaligen Klostergebäude heute genutzt werden.heute genutzt werden. Mit einem erholsamen Spaziergang über den idyllischen Maulbronner Schafhof und vorbei an einem der ältesten Maulbronner Klosterseen endet Ihr Tag in Maulbronn.
kurstermine
- So, 29.06.2025, 10:15 - 16:30 Uhr, Maulbronn, Kloster, Parkplatz "Tiefer See"
kursort
Kloster Maulbronn, Parkplatz Tiefer See
hinter dem Kloster Maulbronn
75433 Maulbronn
Beginn 29.06.2025, 10:15 - 16:30 Uhr
Kursnummer | 25A200040 |
Dozentin/Dozent | Anita Dworschak |
Zeitraum/Dauer | 1x, 29.06.2025 |
Ort | Kloster Maulbronn, Parkplatz "Tiefer See" |
Gebühr | 50,00 € |
Status | Der Kurs ist noch frei |
Im Preis enthalten: Eintritt und Führung durch die Klosteranlage, Führung in der Steinhauerstube, Mittagessen, ganztägige Reiseleitung. | |
Treffpunkt: 10:15 Uhr am Parkplatz hinter dem Tiefen See in Maulbronn. Ermäßigte Gebühren: Kinder ab 2 Jahren: 12 € ; Kinder von 3 Jahren bis Schulkind: 16 € ; Schulkind bis 9 Jahre: 26 € ; Schüler 10-18 Jahre: 35 € ; | |
Hinweise | Treffpunkt: Parkplatz "Tiefer See", hinter dem Kloster in Maulbronn |