Kursnummer: 25A200140
Auf den Spuren der Maulbronner Mönche - zum Teil mit dem Pferdewagen
hr Tag im UNESCO-Weltkulturerbe Maulbronn beginnt mit einer Führung durch die Klosteranlage. Nach diesen faszinierenden Eindrücken des einstigen Klosterlebens erwartet Sie ein für die Region typisches Mittagessen. Nach einem kurzen Spaziergang zum historischen Maulbronner "Schafhof" erfahren Sie im dortigen Museum des GHV noch viel Interessantes und Wissenswertes rund um die Maulbronner Geschichte. Da der Wein in Klöstern immer eine wichtige Rolle spielte, endet der Tag mit einer erholsamen Fahrt mit dem Pferdewagen durch die bezaubernde Landschaft um das idyllische Weindorf Gündelbach.
Bei genügend Interessenten kann Ihr Tag bei einer Weinprobe mit Winzervesper ausklingen. Zusatzkosten hierfür: Kinder ab 3 Jahre bis 8 Jahre 6 Euro ; Von 9 bis 17 Jahre 10 Euro ; Erwachsene 20 Euro. Dauer: ca. 10 bis 17 Uhr mit Weinprobe bis ca 19 Uhr
Im Preis enthalten: Eintritt und Führung durch die Klosteranlage, Führung im Schafhofmuseum, Mittagessen, Fahrt mit dem Pferdewagen, ganztägige Reiseleitung
kurstermine
- Sa, 17.05.2025, 10:30 - 17:30 Uhr, Maulbronn, Kloster, Parkplatz "Tiefer See"
kursort
Kloster Maulbronn, Parkplatz Tiefer See
hinter dem Kloster Maulbronn
75433 Maulbronn
Beginn 17.05.2025, 10:30 - 17:30 Uhr
Kursnummer | 25A200140 |
Dozentin/Dozent | Anita Dworschak |
Zeitraum/Dauer | 1x, 17.05.2025 |
Ort | Kloster Maulbronn, Parkplatz "Tiefer See" |
Gebühr | 64,00 € |
Status | Der Kurs ist noch frei |
Im Preis enthalten: Eintritt und Führung durch die Klosteranlage, Führung im Schafhofmuseum, Mittagessen, Fahrt mit dem Pferdewagen, ganztägige Reiseleitung. Ermäßigte Gebühren: Kinder ab 2 Jahren: 12 € ; Kinder von 3 Jahren bis Schulkinder 26 € ; Schulkinder bis 9 Jahre: 36 € ; Schüler 10-18 Jahre: 46 € | |
Treffpunkt: 10.30 Uhr am Parkplatz hinter dem Tiefen See in Maulbronn. | |
Hinweise | Treffpunkt: Parkplatz "Tiefer See", hinter dem Kloster in Maulbronn. Bei genügend Interessenten kann der Tag auf dem "Scheuelberghof" bei einer Weinprobe mit reichhaltigem Winzervesper ausklingen. Zusatzkosten hierfür: € 20. Mit Weinprobe bis ca. 19:00 Uhr. |