NEU
Kursnummer: 25A224437
Drum Circle - Einfach lostrommeln und gemeinsam grooven
Beim Drum Circle musizieren Sie in der Gruppe gemeinsam auf Trommeln und Percussion-Instrumenten unter der Anleitung eines Drum Circle Moderierenden (sog. Facilitator). Ein Drum Circle ist für alle Altersgruppen ab dem Schulalter geeignet; es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Beim Drum Circle gibt es keinen Leistungsdruck, es wird sofort „losgetrommelt“, ohne vorher zu üben, das gemeinsame Musikerlebnis und der Spaß am Rhythmus stehen im Vordergrund. Sie lernen die verschiedenen Trommeln und Percussion-Instrumente kennen und benutzen. Das gemeinsame Trommeln fördert Konzentration, Koordination und Rhythmusgefühl.
Die Instrumente werden gegen eine kleine Gebühr von 1 Euro pro Kursabend gestellt.
kurstermine
- Do, 20.03.2025, 19:00 - 20:30 Uhr, Tamm, Gustav-Sieber-Schule, Musiksaal
- Do, 27.03.2025, 19:00 - 20:30 Uhr, Tamm, Gustav-Sieber-Schule, Musiksaal
- Do, 03.04.2025, 19:00 - 20:30 Uhr, Tamm, Gustav-Sieber-Schule, Musiksaal
- Do, 10.04.2025, 19:00 - 20:30 Uhr, Tamm, Gustav-Sieber-Schule, Musiksaal
- Do, 15.05.2025, 19:00 - 20:30 Uhr, Tamm, Gustav-Sieber-Schule, Musiksaal
- Do, 22.05.2025, 19:00 - 20:30 Uhr, Tamm, Gustav-Sieber-Schule, Musiksaal
kursort
Tamm, Gustav-Sieber-Schule
Maystraße 4
71732 Tamm
Parkmöglichkeiten:für Gehbehinderte: Barrierefreiheit örtliche Gastronomie: Gaststätten im Ortskern, Stehcafé im Einkaufszentrum an der Bissinger Straße Küche im hinteren Gebäude, quer über den Pausenhof Richtung Glasflur, Glastüre rechts Handarbeits- und Werkraum nur dann die Treppe hinunter im Untergeschoss
Weitere Informationen:
Parkplatz am Gebäude
Beginn 20.03.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursnummer | 25A224437 |
Dozentin/Dozent | Gabriele Koch |
Zeitraum/Dauer | 6x, 20.03.2025 |
Ort | Gustav-Sieber-Schule, Maystraße 4, Musiksaal |
Gebühr | 58,00 € |
Status | Der Kurs ist noch frei |
Zielgruppe | Ein Drum Circle ist für alle Altersgruppen ab dem Schulalter geeignet; es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. |
Die Instrumente werden gegen eine kleine Gebühr in Höhe von € 1 pro Kurstag gestellt. Die Gebühr wird im Kurs in bar entrichtet. |