Kursnummer: 25A225005

Schottischen Dudelsack spielen

Für Fortgeschrittene

  • Bild: Pixabay, CCO
  • Bild: Pixabay, CCO

Der schottische Dudelsack wird mit dem Practice Chanter, einer Übungsflöte, erlernt. Erst wenn man damit die ersten Melodien beherrscht, beginnt das Üben mit dem Dudelsack. Wir vertiefen in diesem Kurs die Übungen aus dem Anfängerkurs und lernen die nächste Melodie sowie weitere Übungen.
Erforderliche Vorkenntnisse sind das flüssige Beherrschen der Tonleiter und erster Verzierungen. Sie können nach Absprache mit dem Dozenten vorab geübt werden. Vorhandene Practice Chanter bitte mitbringen, sie können aber auch beim Dozenten ausgeliehen werden.
Der Kursleiter ist Pipe Major der Backdraft Pipes and Drums, dem Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Bönnigheim.

kurstermine

  • Do, 03.04.2025, 18:30 - 20:00 Uhr, Gemmrigheim, Raum wird noch bekannt gegeben
  • Do, 10.04.2025, 18:30 - 20:00 Uhr, Gemmrigheim, Raum wird noch bekannt gegeben
  • Do, 08.05.2025, 18:30 - 20:00 Uhr, Gemmrigheim, Raum wird noch bekannt gegeben
  • Do, 15.05.2025, 18:30 - 20:00 Uhr, Gemmrigheim, Raum wird noch bekannt gegeben
  • Do, 22.05.2025, 18:30 - 20:00 Uhr, Gemmrigheim, Raum wird noch bekannt gegeben
  • Do, 05.06.2025, 18:30 - 20:00 Uhr, Gemmrigheim, Raum wird noch bekannt gegeben
  • Do, 26.06.2025, 18:30 - 20:00 Uhr, Gemmrigheim, Raum wird noch bekannt gegeben
  • Do, 03.07.2025, 18:30 - 20:00 Uhr, Gemmrigheim, Raum wird noch bekannt gegeben
  • Do, 10.07.2025, 18:30 - 20:00 Uhr, Gemmrigheim, Raum wird noch bekannt gegeben
  • Do, 17.07.2025, 18:30 - 20:00 Uhr, Gemmrigheim, Raum wird noch bekannt gegeben

kursort



Kurs in den Warenkorb legen

Beginn 03.04.2025, 18:30 - 20:00 Uhr

Kursnummer25A225005
Dozentin/DozentThomas Weiß
Zeitraum/Dauer10x, 03.04.2025
OrtGemmrigheim, Raum wird noch bekannt gegeben
Gebühr164,00 €
Gebührendetailsab 4 Personen € 164 ab 6 Personen € 110
StatusDer Kurs ist noch frei
 Vorhandene Practice Chanter bitte mitbringen. Sie können auch beim Dozenten geliehen werden.
HinweiseVorhandene Practice Chanter bitte mitbringen. Sie können auch beim Dozenten geliehen werden.
Download der Kurstermine


Anwendungs-Hinweis zu Outlook-Import-Dateien (.ics)
Nutzen Sie Speichern statt Öffnen, um die .ics-Datei zuerst auf Ihren Computer zu speichern und diese dann im Anschluss über die Importieren-Funktion (z.B. im Outlook Datei - Öffnen- Importieren/...) in Ihren Kalender zu übertragen.

Weitere Informationen zum Outlook-Import