Kursnummer: 25A2752ON

Photoshop für die ambitionierte Hobbyfotografie

Grundlagen

  • (c) pixabay
  • (c) pixabay
  • (c) pixabay
  • (c) pixabay
  • (c) pixabay
  • (c) pixabay

Zu analogen Zeiten benötigte der Fotograf eine voll eingerichtete Dunkelkammer, wenn einem die Entwicklungen aus dem Großlabor nicht genügten. Aber wer hatte die schon -– und nutzte das stickige "Kabuff" dann auch regelmäßig?
Die schöne neue, digitale Welt lässt uns dies alles vergessen. Was wir heute noch benötigen, steht bereits in fast jedem Wohnzimmer - nur der richtige Einstieg will nicht so recht gelingen?

Der enorme Leistungsumfang von Photoshop und Co. macht es den angehenden Bildbearbeitern nicht leicht, den individuellen Workflow der Bildoptimierung zu finden und weiterzuentwickeln. Hier soll der Kurs Hilfestellung und unterschiedliche Möglichkeiten aufzeigen. Wert wird dabei besonders auf die Anliegen von Bildbearbeitenden gelegt. "Scannen" und "Grußkarten" spielen daher keine Rolle, dafür widmen wir uns aber dem gekonnten Einsatz wichtiger Werkzeuge bei Retusche und Composing. Ebenfalls nehmen Ebenen und Auswahlen, Tonwert und Beleuchtung und der Sinn von Filtern eine zentrale Rolle ein. Selbstverständlich wird auch auf die Frage "warum Photoshop und nicht Lightroom?" eingegangen.

Der sichere Umgang mit den Windowsdateisystemen wird vorausgesetzt.
Zur Lernoptimierung findet der Kurs auf dem eigenen Laptop mit Photoshop-Elements oder auch CS/CC statt - Adobe bietet uns hier eine kostenlose 30-Tage-Testversion.

kurstermine

  • Mi, 14.05.2025, 18:30 - 21:30 Uhr, Virtueller_Kursraum, Online, Zoom Raum 14
  • Mi, 21.05.2025, 18:30 - 21:30 Uhr, Virtueller_Kursraum, Online, Zoom Raum 14
  • Mi, 28.05.2025, 18:30 - 21:30 Uhr, Virtueller_Kursraum, Online, Zoom Raum 14
  • Mi, 04.06.2025, 18:30 - 21:30 Uhr, Virtueller_Kursraum, Online, Zoom Raum 14


Weitere Informationen:

Kurs in den Warenkorb legen

Beginn 14.05.2025, 18:30 - 21:30 Uhr

Kursnummer25A2752ON
Dozentin/DozentMatthias Baumann
Zeitraum/Dauer4x, 14.05.2025
OrtVirtueller_Kursraum, Online, Zoom Raum 14
Gebühr91,00 €
Erm. Gebühr68,00 €
Gebührendetailsab 6 Personen (€ 68 ermäßigt) € 91 ab 8 Personen (€ 52 ermäßigt) € 69
StatusDer Kurs ist noch frei
Download der Kurstermine


Anwendungs-Hinweis zu Outlook-Import-Dateien (.ics)
Nutzen Sie Speichern statt Öffnen, um die .ics-Datei zuerst auf Ihren Computer zu speichern und diese dann im Anschluss über die Importieren-Funktion (z.B. im Outlook Datei - Öffnen- Importieren/...) in Ihren Kalender zu übertragen.

Weitere Informationen zum Outlook-Import