Kursnummer: 25A287508

Stepptanz

  • Bild: KI
  • Bild: KI

Der Stepptanz ist eine ganz besondere Form, sich musikalisch auszudrücken. Er fördert die Konzentration, Koordination und Kreativität und natürlich macht er jede Menge Spaß. Gesteppt wird auf unterschiedliche Musikstile wie Jazz, Swing, Pop, Klassik, Musical. Es werden Basics und verschiedene Schrittkombinationen erarbeitet, die am Ende zu einer Choreografie werden (maximal 10 Personen).

kurstermine

  • Mi, 12.03.2025, 18:45 - 19:45 Uhr, Ditzingen-Hirschlanden, Karl-Koch-Halle, Kleiner Saal
  • Mi, 19.03.2025, 18:45 - 19:45 Uhr, Ditzingen-Hirschlanden, Karl-Koch-Halle, Kleiner Saal
  • Mi, 26.03.2025, 18:45 - 19:45 Uhr, Ditzingen-Hirschlanden, Karl-Koch-Halle, Kleiner Saal
  • Mi, 02.04.2025, 18:45 - 19:45 Uhr, Ditzingen-Hirschlanden, Karl-Koch-Halle, Kleiner Saal
  • Mi, 09.04.2025, 18:45 - 19:45 Uhr, Ditzingen-Hirschlanden, Karl-Koch-Halle, Kleiner Saal
  • Mi, 30.04.2025, 18:45 - 19:45 Uhr, Ditzingen-Hirschlanden, Karl-Koch-Halle, Kleiner Saal
  • Mi, 07.05.2025, 18:45 - 19:45 Uhr, Ditzingen-Hirschlanden, Karl-Koch-Halle, Kleiner Saal
  • Mi, 14.05.2025, 18:45 - 19:45 Uhr, Ditzingen-Hirschlanden, Karl-Koch-Halle, Kleiner Saal
  • Mi, 21.05.2025, 18:45 - 19:45 Uhr, Ditzingen-Hirschlanden, Karl-Koch-Halle, Kleiner Saal
  • Mi, 28.05.2025, 18:45 - 19:45 Uhr, Ditzingen-Hirschlanden, Karl-Koch-Halle, Kleiner Saal
  • Mi, 04.06.2025, 18:45 - 19:45 Uhr, Ditzingen-Hirschlanden, Karl-Koch-Halle, Kleiner Saal

kursort

Ditzingen-Hirschlanden, Karl-Koch-Halle
Schwabstr. 1
71254 Ditzingen-Hirschlanden

Parkmöglichkeiten:für Gehbehinderte: barrierefreier Zugang Parkplätze an der Halle

Kurs in den Warenkorb legen

Beginn 12.03.2025, 18:45 - 19:45 Uhr

Kursnummer25A287508
Dozentin/DozentSilke Hummel
Zeitraum/Dauer11x, 12.03.2025
OrtHirschlanden, Karl-Koch-Halle, Schwabstraße 1, Kleiner Saal
Gebühr64,00 €
StatusDer Kurs ist noch frei
ZielgruppeFür Fortgeschrittene mit sehr guten Vorkenntnissen (mind. 2 Jahre Stepptanzerfahrung)
Download der Kurstermine


Anwendungs-Hinweis zu Outlook-Import-Dateien (.ics)
Nutzen Sie Speichern statt Öffnen, um die .ics-Datei zuerst auf Ihren Computer zu speichern und diese dann im Anschluss über die Importieren-Funktion (z.B. im Outlook Datei - Öffnen- Importieren/...) in Ihren Kalender zu übertragen.

Weitere Informationen zum Outlook-Import